-
Auf Facebook teilen
-
Auf LinkedIn teilen
-
Auf X teilen
-
Auf WhatsApp teilen
-
Per Email teilen
Aktuelle Marktentwicklungen und unsere Positionierung
Diese/diese Information stellt die Hausmeinung der Hypo Vorarlberg dar, wie sie insbesondere über unsere hauseigenen Vermögensverwaltungsstrategien umgesetzt wird. Darüber hinaus findet diese auch im Beratungsgeschäft außerhalb eines Vermögensverwaltungsmadates Einzug.
Die jüngsten Schlagzeilen über die überraschend hohen US-Zölle und die daraus resultierenden Kursverluste an den internationalen Finanzmärkten haben zu Verunsicherung geführt. In dieser Situation möchten wir Ihnen unsere Sichtweise darlegen und deutlich machen, dass diese kurzfristigen Ereignisse das langfristige Marktbild nicht grundlegend verändern. Teil unserer strategischen Ausrichtung ist es, Markteffekte gezielt auszugleichen und Übertreibungen abzumildern. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht ein Risikomanagement, das darauf abzielt, auch in schwankungsreichen Marktphasen angemessen zu reagieren.
Das große Bild
Wir gehen weiterhin davon aus, dass eine Rezession in den USA 2025 nicht zu erwarten ist. Die angekündigten US-Zölle waren zwar unerwartet hoch, jedoch wurden einzelne Länder bereits zu Gesprächen eingeladen, was auf eine Deeskalation hindeutet. Die betroffenen Länder sind gut vorbereitet und werden ihre Reaktionen je nach Verlauf der Verhandlungen anpassen. Zudem sind die regionalen Zentralbanken sehr aufmerksam und werden gegebenenfalls mit Liquiditätsmaßnahmen eingreifen, um mögliche Engpässe zu vermeiden. Sowohl Konsumentinnen und Konsumenten als auch Unternehmen haben sich bereits auf die Zölle eingestellt und zeigen eine gewisse Zurückhaltung, um möglichen Auswirkungen entgegenzuwirken. Auch wenn die aktuelle Marktlage nach Eskalation aussieht, besteht kein Interesse daran, die eigene Wirtschaft nachhaltig zu schädigen. Deshalb gehen wir davon aus, dass Kompromisse gefunden werden, die die Marktunsicherheit reduzieren und zu einer Stabilisierung führen.
Aktuelle Positionierung in der Vermögensverwaltung
Anleihen: Die aktuelle Duration unseres Portfolios liegt bei 4, was eine eher gedämpfte Reaktion auf Kursänderungen zur Folge hat und damit das Risiko in volatilen Marktphasen begrenzt<s>. </s>Wir investieren überwiegend in Anleihen von Emittenten mit guten bis sehr guten Bonitätsbewertungen, darunter auch Staaten und größere Unternehmen mit stabiler Finanzlage. Insgesamt zeigt sich der Anleihemarkt stabil, wobei insbesondere Top-Emittenten mit hervorragenden Bonitätsbewertungen für ein verlässliches Sicherheitsnetz sorgen.
Aktien: Wir behalten eine neutral ausgerichtete Aktienquote bei, die auf einem sorgfältig selektierten und diversifizierten Portfolio basiert. Unser Fokus liegt auf großen, renommierten Unternehmen mit soliden Bilanzen und nachhaltigen Wachstumstrends. Diese Unternehmen zeichnen sich durch ihre Marktführerschaft und Stabilität aus, was im aktuellen Marktumfeld eine solide Basis für eine langfristige Wertentwicklung darstellt. Es ist jedoch wichtig zu berücksichtigen, dass der Aktienmarkt zu den Märkten gehört, die unmittelbar auf globale Unstimmigkeiten reagieren. In Bezug auf die aktuellen Zölle haben wir bereits starke Verwerfungen gesehen, die zu erhöhten Volatilitäten führen. Phasen erhöhter Unsicherheit gehen häufig mit stärkeren Bewertungsbewegungen einher. In solchen Marktumfeldern beobachten wir Entwicklungen besonders sorgfältig und berücksichtigen sie im Rahmen unserer Anlagestrategie.
Wir verfolgen einen langfristig orientierten Investmentansatz, beobachten die Märkte kontinuierlich und handeln konsequent. Dabei berücksichtigen wir auch Phasen erhöhter Volatilität und passen unsere Positionierung mit Blick auf das Gesamtrisiko umsichtig an. Unsere Entscheidungen basieren auf einer fundierten Analyse und erfolgen unter Berücksichtigung der jeweiligen Marktlage.
Alternative Investments: Alternative Investments setzen wir in begrenztem Umfang ergänzend zu den traditionellen Anlageklassen ein. Sie dienen in unserem Portfolio vor allem der breiteren Streuung. In der Vergangenheit haben sich einzelne dieser Positionen unabhängig von den klassischen Märkten entwickelt, was zu einer ausgewogeneren Risikostruktur beitragen kann.
Im aktuellen Marktumfeld bleibt unsere Positionierung in alternativen Investments unverändert. Wir sehen derzeit keinen Anpassungsbedarf, da diese Strategie weiterhin eine wertvolle Ergänzung unseres Portfolios darstellt und auch langfristig für ein ausgewogenes Risiko-Rendite-Verhältnis sorgt.
Risikomanagement und Flexibilität
In der aktuellen Marktphase steht der Kapitalerhalt im Vordergrund.
Risiken werden dort angepasst, wo es aus Portfoliosicht geboten ist. Dabei behalten wir ausreichend Spielraum, um auf veränderte Marktbedingungen angemessen reagieren zu können. Flexibilität bleibt ein fester Bestandteil unseres Risikomanagements.
Derzeit stehen die Aktienmärkte im Mittelpunkt des Risikomanagements. Wir haben jedoch alle investierten Anlageklassen auf ihre Resilienz hin überprüft und das Portfolio entsprechend an das volatile Umfeld angepasst. Sollte sich die Lage weiter zuspitzen, sind wir bereit, die Aktienquoten zu reduzieren. Sollte sich der Markt stabilisieren, werden wir versuchen, die Aktienquoten zielgerichtet aufzustocken – dies geschieht im Rahmen unseres strukturierten und risikobewussten Ansatzes. Anpassungen in den Anleihe- oder Währungssegmenten sind derzeit nicht erforderlich.
Worauf es jetzt ankommt
Wir bleiben wachsam, flexibel und handlungsfähig. In dieser Phase ist der Kapitalschutz von größter Bedeutung. Wir legen den Fokus derzeit auf Kapitalerhalt und eine stabile Portfolioausrichtung. Erst wenn sich die Marktbedingungen klarer darstellen, prüfen wir mögliche Anpassungen im Rahmen unserer langfristigen Strategie. Bis dahin steht ein aktives Risikomanagement im Vordergrund.
Beachten Sie:
Veranlagungen in Finanzinstrumente beinhalten neben Chancen auch Risiken. Kursschwankungen und -verluste sind möglich.
Für Rückfragen oder weitere Informationen stehe ich Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.
Karl-Heinz Strube, CIIA, SIP
Prokurist der Hypo Vorarlberg
Leiter des Hypo Asset Management
Disclaimer: Hierbei handelt es sich um eine Marketingmitteilung im Sinne des Wertpapieraufsichtsgesetzes. Diese dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung und umfassende Risikoaufklärung noch eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar.
Pressebereich
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Pressearbeit mit Bildmaterial und freuen uns über Ihre Kontaktanfrage.